Kategorie: Installation
-
Word Press oder URL Rewrite auf Windows Server 2016 bzw. IIS 10 installieren
Lösung um URL-Rewrite unter Windows Server 2016 bzw. IIS 10 zu installieren. Nachfolgend lässt sich dann auch Wordpress aufsetzen.
-
XML-Abfrage Ereignisanzeige
Die Filter für die Windows Ereignisanzeige (Eventlog) sind sehr mächtig geworden. Mit den standard Optionen in der grafischen Oberfläche kann man schon viel machen, aber leider nicht im Nachrichtentext filtern. Das geht auch mit XML Abfragen. Klicken Sie dazu zunächst einmal auf ein ähnliches Ereignis und klicken Sie dort die Detailansicht an. Dort wählen Sie…
-
Zuordnungen von Dateinamenerweiterungen von Microsoft-Office reparieren
Wenn Sie z.B. Libre-Office oder andere Programme nach Microsoft Office installieren, die auch Microsoft Office Dokumente öffnen, werden u.U. die Zuordnungen von Dateinamenerweiterungen überschrieben. Wenn Sie beispielsweise auf ein Worddokument (*.doc oder *.docx) doppelt klicken, startet die Libre-Office Textverarbeitung statt Winoword. Wenn Sie wieder Microsoft Office 2007 als Standardanwendung zuordnen möchten, rufen Sie das entsprechende…
-
Microsoft Outlook Configuration Analyzer Tool 2.11
Das Microsoft Outlook Configuration Analyzer Tool 2.1 führt eine Analyse Ihrer Outlook Profile durch und hilft bei Problemen.
-
WINSAT liefert „Mondwerte“
Wenn winsat zuverlässige Werte liefern würde, wäre es echt ein cooles Tool. Winsat ist ein Windows Bordmittel um auf der Kommandozeile Leistungsdaten von CPU, Festplatte und vielen anderen Dingen zu erfassen. Das habe ich doch gleich einmal an einem Einzelplatzsystem ausprobiert: Hier fällt schon bei den ersten beiden Messungen auf, dass Winsat würfelt. Der erste…
-
Probleme mit der Outlook-Konfiguration
Bei Problemen mit Outlook 2003, 2007 oder 2010 hilft ggf. OCAT 2.0 das Microsoft Outlook Configuration Analyzer Tool weiter.
-
Tastatur schreibt plötzlich Englisch
Wenn Sie aus heiterem Himmel Englische Tastatureinstellungen haben (z.B. z und y vertauscht), dann liegt das mit größter Wahrscheinlichkeit daran, dass Sie die Alt und die Großschreibtaste (Shift) gleichzeitig gedrückt haben. Machen Sie das einfach noch einmal und Ihre Tastatur schreibt wieder in Deutsch. Das ist allerdings nur unter Windows so.
-
Windows OpenVPN Client als Dienst laufen lassen
Voraussetzung ist, dass OpenVPN bereits mit normaler Benutzer-Authentifizierung funktioniert. Dieses Tutorial richtet sich also an Fortgeschrittene und nicht an OpenVPN Einsteiger! Die allgemeine OpenVPN Konfiguration und Installation können Sie unter http://openvpn.net/index.php/open-source/documentation/howto.html nachlesen. Nachdem Sie den OpenVPN Client und danach OpenVPN GUI for Windows installiert haben finden Sie bei den Windows-Diensten einen Service namens OpenVPN Service.…
-
Systeminformationen von Windows auslesen
Mit der Freeware CW-Systeminfo können Sie viele Informationen Ihres Windows-Systems in Erfahrung bringen. Dazu zählen, CPU, Speicher, BIOS, aber auch z.B. den Windows Produkt-Key im Klartext u.v.a.m.
-
Windows Update informiert über anstehende Updates, aber die Liste der zu installierenden Updates bleibt leer
Wenn Windows anzeigt, dass Updates vorhanden sind, aber die nachfolgend angezeigte Liste mit den zu installierenden Updates bleibt leer, dann liegt wahrscheinlich eine Inkonsistenz zwischen Dateien auf der Festplatte und der Registry vor. Die Updates lassen sich nicht installieren. Um das wieder gerade zu rücken können Sie bei Microsoft das Systemupdate-Vorbereitungstool installieren. Dies behebt die…