Schlagwort: Tuning

  • PowerShell Script um Quest-Migration-Manager Datenbank aufzuräumen

    Das folgende Script löscht Einträge aus der Ressource Processing Datenbank des Quest Migration Manager, die älter als 3 Monate sind: # Bitte unter dem Namen cleanQuestDB.ps1 abspeichern, damit das u.a. Beispiel passt  param(  [String]$Server=“localhost“,  [int]$Port=50000,  [int]$Month=3,  [String]$LogPath=“~\Desktop\DeletedQuestDBEntries.log“ ) Import-Module ActiveDirectory $ErrorActionPreference=“SilentlyContinue“ Get-ADObject -filter * -server „$($Server):$($Port)“ -searchbase * $Root=($Error[0] | select -expandprop Exception | select -expandprop message).split(„:“)[1].split(„,“)[-1].substring(1).trimend(„‚.“)…

  • WINSAT liefert „Mondwerte“

    Wenn winsat zuverlässige Werte liefern würde, wäre es echt ein cooles Tool. Winsat ist ein Windows Bordmittel um auf der Kommandozeile Leistungsdaten von CPU, Festplatte und vielen anderen Dingen zu erfassen. Das habe ich doch gleich einmal an einem Einzelplatzsystem ausprobiert: Hier fällt schon bei den ersten beiden Messungen auf, dass Winsat würfelt. Der erste…

  • Pagerank durch mehr Geschwindigkeit verbessern

    U. a. bewertertet Google die Geschwindigkeit mit der Websites ausgeliefert werden. Es gibt einen Haufen Verbesserungen um die Geschwindigkeit der Website zu steigern. Welches Tuningpotential in Ihrer Website steckt finden Sie unter: https://developers.google.com/pagespeed heraus. Um das CMS/Blogsystem WordPress zu tunen schauen Sie in diesen Artikel.

  • Soll ich bei IIS 7.x den Usermode-, oder den Kernelmodecache aktivieren, oder beide?

    Die Antwort lautet wie üblich: Es kommt ganz darauf an! 😉 Fakten: Kernelmodecache ist schneller als Usermodecache, da ein Übergang in den Usermode immer viel Zeit kostet! Wenn ein Webserver im Normalfall ca. 550/s Anfragen schafft, so werden daraus bei aktiviertem Usermodecache ca. 650/s, bei Kernelcache 950/s. Aktiviert man bei geht er knapp über 1000/s.…

  • Schnelle Powershell Befehle anhand des Beispiels grep

    Hier ein Quick&Dirty Beispiel wie man schnelle Powershellscripte schreibt um die eigenen Scripte ordentlich zu tunen. Unter Powershell gibt es zwar mit select-object und where-object als auch select-string einem grep aus dem UNIX- bzw. LINUX-Bereich ähnliche Befehle, doch so wirklich Bash-Gefühle kommen dabei nicht auf. Einen ersten Turbo können Sie einschalten, wenn Sie Parameter wie…

  • Desktopumgebung unter Linux beschleunigen

    Mit cgroups (Control Grouops) lassen sich die Ressourcen (CPU,Speicher,Festplatte,Netzwerk, etc..) den Anwendungen zuteilen. Dadurch können Priorisierungen vorgenommen werden. Das komplette Thema hier ab zu handeln wäre zu umfangreich. Aber zum Glück gibt es auch eine automatische Konfiguration die ebenfalls eine spürbare Beschleunigung des Desktops ähnlich wie bei Vista -> Windows 7 ermöglicht. Dazu müssen Sie…