Kategorieauswahl

Desktop

Desktopumgebung unter Linux beschleunigen

Mit cgroups (Control Grouops) lassen sich die Ressourcen (CPU,Speicher,Festplatte,Netzwerk, etc..) den Anwendungen zuteilen. Dadurch können Priorisierungen vorgenommen werden. Das komplette Thema hier ab zu handeln wäre zu umfangreich. Aber zum Glück gibt es auch eine automatische Konfiguration die ebenfalls eine spürbare Beschleunigung des Desktops ähnlich wie bei Vista -> Windows 7 ermöglicht.

Dazu müssen Sie zunächst das entsprechende Paket installieren.

Debian basierte Systeme (Ubuntu, Knoppix und Kosorten):

apt-get install cgroup-bin

Red Hat basierte Systeme (SuSE, Fedora und Co.):

zypper install cgroup-bin (SuSE)

yum install cgroup-bin (alle anderen)

Mit lssubsys können Sie feststellen, ob die Ressourcen bereits eingerichtet wurden. Auch das Verzeichnis /sys/fs/cgroup müsste entsprechend „bevölkert“ sein.

Ob sich das System auf Autopilot befindet sehen Sie mit cat /proc/sys/kernel/sched_autogroup_enabled. Kommt eine 1 raus ist der Autopilot an – bei 0 aus.

Dreamscene unter Windows 7 benutzen

Bei Windows Vista Ultimate konnte man über die optionalen Updates Dreamscene aktivieren. Damit ist es möglich Videos als Hintergrundbilder einzubinden. Unter Windows 7 hat man Dreamscene leider nicht mehr mit dabei. Allerdings gibt es dazu eine für private Zwecke kostenlose Lösung: Windows 7 Dreamscene Activator 1.1 für 32 und 64 Bit Versionen.

Wer ein paar nette Hintergründe sucht wird hier fündig:

http://browse.deviantart.com

http://www.dreamscene.org

http://www.istockdreams.com

Die Hintergründe (liegen als zip-Datei vor und enthalten einen wmv-Film). Die wmv Datei entpacken, Rechtsklick drauf und auf „Als Desktophintergrund“ anklicken.

 

GUI für ImageX

ImageX ist ein kommandozeilenbasiertes Werkzeug für die Verwaltung und Bearbeitung von WIM-Images. Wenn Sie keine Lust haben sich die ganzen Schalter zu merken können Sie sich kostenlos GImageX herunterladen. Dies bietet Ihnen eine mächtige grafische Oberfläche für die Benutzung von ImageX.

MAC Feeling unter Windows

Um das Dock vom Mac unter Windows als Ersatz oder parallel zur Windowstaskleiste zu betreiben gibt es gleich zwei kostenlose Möglichkeiten:

ObjectDock

RocketDock

Windows Sidebar Gadgets selbst basteln

Hier finden Sie eine Anleitung (in englisch) von Microsoft um Windows Sidebar bzw. Desktop Gadgets selbst zu basteln. Ist gar nicht einmal sooo kompliziert. Jeder Webdesigner sollte das in 15 Minuten hinbekommen.