Schlagwort: Troubleshooting
-
Windows Server 2016 FTP Server unter IIS 10 funktioniert nicht
FTP Zugriff auf Windows Server 2016 IIS 10.0 funktioniert nicht, wegen eines Bugs in der Firewall. Lösung: Ausgehende FTP-Regel deaktivieren.
-
Word Press oder URL Rewrite auf Windows Server 2016 bzw. IIS 10 installieren
Lösung um URL-Rewrite unter Windows Server 2016 bzw. IIS 10 zu installieren. Nachfolgend lässt sich dann auch Wordpress aufsetzen.
-
PowerShell 5 fehlende Help about Informationen
In PowerShell 5.0 gibt es einen Fehler in update-help. Die „about“-Files werden zwar heruntergeladen, haben jedoch den falschen Namen. Daher werden diese nicht angezeigt, wenn man help about eintippt. Die „about“-Files, haben nur die Dateinamenerweitung .txt müssten aber .help.txt haben. Lösung: Get-ChildItem C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\en-US\*.txt | ? {$_.name -notlike „*.help.txt“} | % {Rename-Item $_.name $_.name.insert($_.name.indexof(„.“),“.help“)} bzw. für die Deutschen Help-Files: Get-ChildItem C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\de-DE\*.txt |…
-
XML-Abfrage Ereignisanzeige
Die Filter für die Windows Ereignisanzeige (Eventlog) sind sehr mächtig geworden. Mit den standard Optionen in der grafischen Oberfläche kann man schon viel machen, aber leider nicht im Nachrichtentext filtern. Das geht auch mit XML Abfragen. Klicken Sie dazu zunächst einmal auf ein ähnliches Ereignis und klicken Sie dort die Detailansicht an. Dort wählen Sie…
-
In PowerShell Remote-Session auf UNC Netzwerkpfade zugreifen
Hat man Windows Remoting konfiguriert und Enter-PSSession als auch Invoke-Command klappen problemlos, fängt man an diese tollen Möglichkeiten rege zu nutzen. Ab und an will man dann aber vielleicht auch einmal aus so einer Remote-Session heraus auf einen Netzwerkpfad in Form von \\Servername\Freigabename zugreifen und man bekommt immer so nette Fehlermeldungen wie: Get-ChildItem : Cannot…
-
Fehler in der Beschreibung der PowerShell von get-help about_Advanced-Funktionen
In PowerShell kann man übergebene Parameter durch die PowerShell selbst überprüfen lassen. Das ist cool! Leider hat sich in der Beschreibung zur Überprüfung von Strings (Texten) ein Fehler in about_Advanced-Funktionen eingeschlichen. Im about File steht: Param ( [parameter(Mandatory=$true)] [String[]] [ValidateRange („Sven“, „Monica“, „Christian“)] $UserName ) $UserName Richtig ist: Param…
-
Microsoft Outlook Configuration Analyzer Tool 2.11
Das Microsoft Outlook Configuration Analyzer Tool 2.1 führt eine Analyse Ihrer Outlook Profile durch und hilft bei Problemen.
-
WINSAT liefert „Mondwerte“
Wenn winsat zuverlässige Werte liefern würde, wäre es echt ein cooles Tool. Winsat ist ein Windows Bordmittel um auf der Kommandozeile Leistungsdaten von CPU, Festplatte und vielen anderen Dingen zu erfassen. Das habe ich doch gleich einmal an einem Einzelplatzsystem ausprobiert: Hier fällt schon bei den ersten beiden Messungen auf, dass Winsat würfelt. Der erste…
-
Probleme mit der Outlook-Konfiguration
Bei Problemen mit Outlook 2003, 2007 oder 2010 hilft ggf. OCAT 2.0 das Microsoft Outlook Configuration Analyzer Tool weiter.
-
Tastatur schreibt plötzlich Englisch
Wenn Sie aus heiterem Himmel Englische Tastatureinstellungen haben (z.B. z und y vertauscht), dann liegt das mit größter Wahrscheinlichkeit daran, dass Sie die Alt und die Großschreibtaste (Shift) gleichzeitig gedrückt haben. Machen Sie das einfach noch einmal und Ihre Tastatur schreibt wieder in Deutsch. Das ist allerdings nur unter Windows so.