mRemote – Plattformunabhängiger Open Source Client für Remotezugriff
mRemote ist eine OpenSource Client für Plattform unabhängigen Remotezugriff. Er unterstützt folgende Protokolle und hat viele Konfigurationsmöglichkeiten:
- RDP (Remote Desktop)
- VNC (Virtual Network Computing)
- ICA (Independent Computing Architecture)
- SSH (Secure Shell)
- Telnet (TELecommunication NETwork)
- HTTP/S (Hypertext Transfer Protocol)
- Rlogin (Rlogin)
- RAW
Für Fernhilfe eigent sich nach wie vor TeamViewer, aber auch AnyDesk ist sehr empfehlenswert.
ClearOS
SBS umsonst gibt es auf: http://www.clearfoundation.com/. Als Basis dient CentOS 5.5 (binärkompatibel mit RedHat).
Enthalten ist:
- Windows Userverwaltung mittels LDAP. PDC wird emuliert und bietet somit auch Ordnerfreigabe und Druckerzugriff
- VPN mit PPTP,IPSec und OpenVPN
- Firewall mit DMZ, Proxy, Spamfilter, IDS und IPS
- DHCP und DNS
- Zertifikatserver
- E-Mail mit POP3, SMTP und IMAP
- MySQL Datenbank
- Webserver mit PHP unterstützung