Kategorieauswahl

CD

Kostenloser offline Virenscanner von Microsoft

Basierend auf den guten Microsoft Security Essentials bietet Microsoft einen kostenlosen offline Virenscanner zum download an. Microsoft System Sweeper kann entweder von einem USB-Stick gestartet werden oder von CD. Als Betriebssystembasis wird Windows PE eingesetzt. Der Scanner aktualisiert seine Virenmuster automatisch über das Internet um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Kostenloser Audio-CD-Ripper für Windows

Sie haben Lieder auf einer Musik-CD und möchten die gerne auf Ihrem Computer haben? Dann laden Sie das für den privaten Einsatz kostenlose Exact Audio Copy herunter.

Bootfähigen USB Stick aus einer bootfähigen ISO-Datei erstellen

Allgemein

Sie haben eine bootfähige CD/DVD vorliegen, möchten aber z.B. für ein Netbook ohne CD/DVD Laufwerk einen bootfähigen USB-Stick erstellen? Mit UNETBOOTIN ist das ein Kinderspiel. Sie brauchen dazu lediglich die ISO-Datei der CD/DVD. Meist liegt die schon vor. Wenn nicht können Sie die CD/DVD mit einem herkömmlichen Brennprogramm auslesen und als ISO-Datei auf einem PC ablegen lassen. Unter Linux geht das auch sehr bequem über die Bash indem Sie dd if=/dev/scd of=meine.iso eintippen. Je nach Distribution kann Ihr CD Laufwerk auf eine andere Gerätebezeichnung haben als /dev/scd, dann probieren Sie einfach einmal /dev/cdrom. Welche Betriebssysteme werden unterstützt? Falsche Frage! Alle! Egal ob Windows, Linux, oder was auch immer. Die Sache passiert noch bevor das eigentliche Betriebssystem damit in Berührung kommt.Sie können also Window Server 2008 genau so gut bootfähig machen wie Windows 7 oder ein Kubuntu.

Windows 7 – Ergänzung

Wenn Sie Ihren Windows 7 USB-Installations-Stick in einem UEFI Rechner benutzen müssen Sie noch folgende Änderungen machen:

1. Auf der Windows 7 Installations-DVD finden Sie im install.wim Archiv (auf der DVD also unter: \sources\install.wim\1\Windows\Boot\EFI\) die Datei bootmgfw.efi. Das WIM Archiv könnnen Sie mit den meisten Kompressionsprogrammen wie z.B. 7-Zip öffnen.

2. Kopieren Sie die Datei auf Ihren Stick in das Verzeichnis \efi\boot (CPU-Typ beachten 32/64 bit) und bennen Sie sie in bootx64.efi bzw. boot.efi um.

Kostenlose CD und DVD-Tools

Hier eine Sammlung von CD und DVD Brennprogrammen:

DeepBurner

CDBurnerXP (geht auch unter Windows 7 und mit DVDs!)

ImgBurn

IsoBuster

Datenrettung

Hier ein paar Tools um Daten von Festplatten und CDs bzw. DVDs wiederherzustellen:

Recuva

TestDisk und Photorec

Partition Find and Mount

PC Inspector File Recovery

H2cdimage

Dvdisaster