Kategorieauswahl

Webserver

HTML auf SSL-verschlüsseltem Webserver richtig einsetzen

Haben Sie auf Ihrem Webserver auf das Problem, dass Der Clientbrowser meldet, dass Ihre SSL gesicherte Site unsichere Daten enthält? Das kann vorkommen, wenn Sie in die Website z.B. Grafiken einbauen und diese per http angeboten werden. Statt nun im HTML-Code die Grafiken direkt mit http://ihredomain.de/grafik.gif bereit zu stellen, können Sie auch laut RFC 3986 auf diese Art:

//ihredomain.de/grafik.gif

zugreifen. Also einfach das http weglassen. Der Browser wir das dann interessanter Weise nicht mehr als Problem werten.

Vertrauenswürdigkeit einer Website überprüfen

Unter http://www.trustedsource.org/ kann man seine eigene, aber natürlich auch jede andere Website überprüfen lassen und danach entscheiden, ob man den Besuch dort fortsetzt, oder lieber nicht. Man erfährt natürlich auch warum man keine Besucher hat, wenn man schlecht eingestuft wurde. Einige Firewallhersteller, wie z. B. Astaro blocken den Verkehr, wenn die Site nicht als sicher genug eingestuft ist (vergleichen Sie dort doch einmal serials.ws mit www.martinlehmann.de ;-)).

Pagerank durch mehr Geschwindigkeit verbessern

U. a. bewertertet Google die Geschwindigkeit mit der Websites ausgeliefert werden. Es gibt einen Haufen Verbesserungen um die Geschwindigkeit der Website zu steigern. Welches Tuningpotential in Ihrer Website steckt finden Sie unter:

https://developers.google.com/pagespeed

heraus. Um das CMS/Blogsystem Wordpress zu tunen schauen Sie in diesen Artikel.