Tesla Model S und X per PowerShell fernsteuern, mithilfe der Restful WebAPI von TESLA
Ich liebe meinen Tesla Model S und ich liebe PowerShell. Na dann bringe ich doch mal beides zusammen. 😀
Für die Anmeldung beim Tesla Restful Webservice müssen Sie dieselben Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort), wie auf mytesla (https://my.teslamotors.com/de_DE/user/login) angeben. Also zunächst mal zur Authentifizierung:
# Fenster für Anmeldeinfos anzeigen
$Credential=Get-Credential
# Kennwort für die SSL-gesicherte Übergabe „vorbereiten“
$ptr=[Runtime.InteropServices.Marshal]::SecureStringToBSTR($Credential.Password)
$pwd=[Runtime.InteropServices.Marshal]::PtrToStringAuto($Ptr)
# Notwendige Anmeldeinformationen zusammensetzen
$LoginInfo=@{
‚grant_type‘ = ‚password‘
‚client_id‘ = „e4a9949fcfa04068f59abb5a658f2bac0a3428e4652315490b659d5ab3f35a9e“
‚client_secret‘ = „c75f14bbadc8bee3a7594412c31416f8300256d7668ea7e6e7f06727bfb9d220“
‚email‘ = $Credential.UserName
‚password‘ = $pwd
}
Dann können Sie die Verbindung unter Angabe der Anmeldeinfos herstellen:
$Connect = Invoke-RestMethod -Uri „https://owner-api.teslamotors.com/oauth/token“ -Method Post -Body $LoginInfo
Als Rückgabewert erhalten Sie dann einen Zugriffsschlüssel (Token) mit dem alle weiteren Aktionen durchgeführt werden können:
$Token=$Connect.access_token
Hier noch ein paar allgemeine, notwendige http Header Informationen zusammen schrauben:
$Header=@{
„Authorization“=“Bearer $Token“
„Accept-Encoding“=“gzip,deflate“
}
Gehen wir mal davon aus, Sie haben nur einen Tesla, dann finden Sie mit dem nachfolgenden Kommando in $car allgemeine Informationen zu Ihrem Fahrzeug wie Farbe, Name u.v.a.m.
$car = (Invoke-RestMethod -Uri „https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles“ -Method Get -Headers $Header).response
Falls Ihr Dornröschen noch schläft, müssen Sie es erst mal wach küssen:
if ($car.state -ne „online“) {Invoke-RestMethod -Uri „https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/$($car.id)/wake_up“ -Method Post -Headers $Header}
Jetzt können Sie Ihren Liebling mal etwas genauer untersuchen, wie z.B. die eingestellten Einheiten (gui_settings) abfragen:
(Invoke-RestMethod -Uri „https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/$($car.id)/data_request/gui_settings“ -Method Get -Headers $Header).response
Den Teil gui_settings können Sie gegen die folgenden Begriffe austauschen:
charge_state = Zeigt den Akkustatus an
climate_state = Klima Anlage
drive_state = GPS Infos
vehicle_state = Zustandsinformationen: km-Stand, Schiebedach auf? etc…
Sie dürfen natürlich auch gerne Einstellungen vornehmen (z.B. hupen):
Invoke-RestMethod -Uri „https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/$($car.id)/command/honk_horn“ -Method Post -Headers $Header
Auch hier gibt’s wieder einen ganzen Sack voll weiterer Begriffe, die Sie gegen honk_horn austauschen können:
flash_lights = Lichthupe
charge_port_door_open = Ladeanschluß öffnen
charge_standard = Ladelimit auf Standard setzen
charge_max_range = Ladelimit auf max. Reichweite (100%) setzen
set_charge_limit?percent=75 = Ladelimit beliebig einstellen
charge_start und charge_stop = Ladevorgang starten bzw. beenden
door_lock und door_unlock = Türen auf bzw. zu
set_temps?driver_temp=23.7&passenger_temp=18.1 = wie warm soll’s darf’s denn sein?
auto_conditioning_start und auto_conditioning_stop = Klima an bzw. aus
sun_roof_control?state=open&percent=50 = Schiebedach steuern
remote_start_drive?password=StrengGeheim = Kennwort für den Start ohne Schlüssel im Fahrzeug festlegen. Verfällt nach 2 Minuten, wenn das Fahrzeug nicht bis dahin gestartet wird.
Netzzugehörigkeit von Handynummern feststellen
Auf http://netz-abfrage.de/ können Sie feststellen zu welchem Netz eine Mobilfunknummer gehört.Seit man das Recht hat seine Rufnummer bei einem Anbieterwechsel mitzunehmen, kann man anhand der Vorwahl nicht mehr feststellen zu welchem Netzbetreiber eine Handynummer gehört. Das kann teuer werden. So habe ich z.B. meine Telefonummer die einmal zu E-Plus gehörte (mit 0177 Vorwahl) zur Telekom mitgenommen. Wenn Sie nun eine E-Plus oder Base Falt-Rate haben und denken Sie können mich ja kostenfrei anrufen, weil Netz intern, ist das nicht korrekt und Sie müssen u.U. hohe Gebühren je nach Länge des Gespräches zahlen. Schauen Sie also lieber erst einmal kostenlos auf der anfangs genannten Internetseite nach.
Seichtes Gewäsch oder qualitativ hochwertiger Text
Ob Sie einen guten Schreibstil an den Tag legen oder nur heiße Luft von sich geben sagt Ihnen die Website http://www.blablameter.de/. Dort kann man auch die ein oder andere Politiker Rede oder auch den Text vom Prof. einmal einfügen. Wenn der Text eine Wertung über 1 ergibt, sollten Sie sich dringen noch einmal Gedanken zum Inhalt machen.
Übersetzung von Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Portugisisch
Die Website Linguee über setzt die Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Franzäsisch und Portugisisch. Das Besondere daran ist, dass nicht einfach nur ein Wort übersetzt wird, sondern auch ganze Redewendungen. Beim Ergebnis wird auch nicht nur das einzelne Wort mit seinen Bedeutungen dargestellt, sondern gleich in ganzen Beispielsätzen, sodass man gut erkennen kann in welchem zusammenhang welches Wort am besten passt.
Größenverhältnisse
Um Ihnen einmal einen Eindruck zu verschaffen wie groß was im direkten Vergleich miteinander ist schauen Sie sich doch einmal Scale of the Universe an. Dort finden Sie ein Flashanimation mit der Sie von Plancklänge und dem Quantenschaum bis zur geschätzten Gesamtgröße des Universums scrollen können. Das ist echt beeindruckend!
IT-Handbuch für Fachinformatiker, JAVA, Linux u.v.a.m.
Das IT-Handbuch für Fachinformatiker steht als Openbook zur kostenlosen Einsicht zur Verfügung. Das Buch kann auch in gedruckter Form für knapp 35,- € bestellt werden. Das Buch wird während der 3 jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker eingesetzt und enthält die von der IHK vorgeschriebenen Prüfungsinhalte. Insbesondere ist dieses Buch für Seiteneinsteiger in die IT zu empfehlen, die noch ein paar Lücken aus bügeln müssen. Weitere Openbooks gibt’s hier.
Panoramabilder schnell, einfach und kostenlos erstellen
Mit der neuen Version von Microsofts ICE (Image Composite Editor ) sind im Handumdrehen mehrere Bilder zu einem Panorama vereint und das alles für umsonst. Funktioniert unter 32 und 64 Bit.
Deutsche Rechtschreibung kostenlos
Der Duden steht seit 2011 kostenfrei, online zur Verfügung. Damit können Deutsche Texte hinsichtlich Grammatik und Rechtschreibung überprüft werden.
Musik
Alles über Musik lernen geht hier: http://www.musiklehre.at/
Versandtarif
Übersicht über die Versandtarife für Briefe, Päckchen, Pakete und sonstige Post.